alc 54,2% – 4cl
Der Ardbeg Uigeadail vereint Whiskys aus Bourbon- und Sherry-Fässern und ist Islay-typisch torfig.
alc 46% – 4cl
Der Kilchoman Sanaig Bay Scotch Whisky wird von der im Jahre 2005 gegründeten Kilchoman-Brennerei auf der schottischen Insel Islay hergestellt, die durch ihr feuchtkühles, maritimes Klima die besten Voraussetzungen für den Gerstenanbau, das Malzen und Brennen bietet. Er reift in Oloroso-Sherry- und einigen wenigen Bourbon-Fässern heran.
alc 48% – 4cl
Dieser Whisky reift in kleinvolumigen Eichenfässern nach, wodurch er mehr Holzaromen in sich aufnehmen kann. Da er auf traditionelle Art gefiltert wird, enthält er mehr Alkohol als die anderen Abfüllungen der Laphroaig Destillerie.
alc 43% – 4cl
Der „Lagavulin 16 Years“ ist der Klassiker der gleichnamigen Destillerie Lagavulin. Dieser mehrfach prämierte Single Malt lagert während 16 Jahren in Bourbon- und Sherryfässern und hat einen eher torfigen Geschmack.
alc 46% – 4cl
Der Kilchoman Machir Bay Scotch Whisky wird von der im Jahre 2005 gegründeten Kilchoman-Brennerei auf der schottischen Insel Islay hergestellt, die durch ihr feuchtkühles, maritimes Klima die besten Voraussetzungen für den Gerstenanbau, das Malzen und Brennen bietet. Er reift in Bourbon- und einigen Oloroso-Sherry-Fässern heran.
alc 43% – 4cl
Prickelnd frische Salzaromen des Meeres gehen bei der Verkostung des Caol Ila 12 Years in eine überraschende Süsse und anschliessend in die islay-typische, torfige Rauchigkeit über. Untrüglich ein Islay-Malt!