GIN MENU- Around the World (A-Z)
Als Gin bezeichnet werden dürfen Spirituosen auf Basis von neutralem Alkohol, die mit Früchten und Gewürzen (sogenannten Botanicals) aromatisiert und anschliessen nochmals destilliert werden. Gin kann pur getrunken werden. Am meisten verbreitet ist aber die Mischung von Gin und Tonic Water zu Gin Tonic. Die Geschmacks- und Armonenvielfalt von Gin ist fast unendlich gross. Alle Gins eint aber die klar erkennbare Wachholdernote.
Stellen Sie sich Ihr ganz persönliches Gin & Tonic zusammen
FeverTree Tonic 2dl CHF 3.90
Zur Auswahl: Indian Tonic / Mediterranean Tonic / Rasperry & Rhubarb)
Gents Tonic 2dl CHF 4.90
Zur Auswahl: Tonic / Flauder
Thomas Henry 2dl CHF 4.90
Zur Auswahl: Pink Grapefruite
Nach Wunsch gerne mit:
Zitronenscheibe Limettenscheibe Orangenzeste, Gurke und schwarzem Pfeffer.
Nicht sicher, welches Tonic SIe wollen oder am besten zum Gin passt

135° EAST Hyōgo Dry Gin – JapanCHF 12.50
alc 42% – 4cl
Der 135° East Gin enthält typisch japanische Früchte und Gewürze sowie ein paar Tropfen Sake, wodurch eine Kombination aus zitrusfrischen, pfeffrig-würzigen, bitteren und floralen Aromen erzielt wird.

Akayane Haru Gin – JapanCHF 14.50
alc 46% – 4cl
Ein Gin aus einer Ecke der Welt, aus der man ihn nicht vermuten würde. Der Akayane Haru Gin kommt aus dem entfernten Japan, für den europäische Brennmethoden mit japanischen Rezepturen kombiniert werden.

ALPINE Gin – ÖsterreichCHF 12.50
alc 44% – 4cl
Frisch, rund und harmonisch zeigt sich der Alpine Gin der österreichischen Privatbrennerei Pfanner im Glas.

Amuerte Coca Leaf Gin Black Edition – BelgienCHF 16.50
alc 43% – 4cl
Die Totenkopf-Symbolik und Premium-Spirituosen scheinen sich ja irgendwie magisch anzuziehen. Auch der Amuerte Gin macht Gebrauch von einem ausdrucksstarken Design, das an die Vergänglichkeit des Lebens erinnern und damit zur Auskostung jedes einzelnen Tages mahnen soll. Die Zutaten wie Coca-Blätter, Baumtomate, Papaya und Drachenfrucht stammen aus den Urwäldern der Andenregion. Damit ist der Amuerte Gin der weltweit erste „Coca Gin“!

Amuerte Coca Leaf Gin Blue Edition – BelgienCHF 16.50
alc 43% – 4cl
Für die 2021 neu erschienene Amuerte Blue Edition wählte man brasilianische Feigen als Leit-Botanical. Der Gin wird am besten mit einem neutralen Tonic Water oder Ginger Beer und frischen Feigen serviert.

Amuerte Coca Leaf Gin Green Edition – BelgienCHF 16.50
alc 43% – 4cl
Für die 2022 neu erschienene Amuerte Green Edition wählte man Curuba als Leit-Botanical: Die gelben, länglichen Passionsfrüchte mit dem vollfruchtigen Geschmack sorgen in Kombination mit den Coca-Blättern für ein interessantes Aromenspiel. Der Gin wird am besten mit einem neutralen Tonic Water serviert.

Amuerte Coca Leaf Gin Orange Edition – BelgienCHF 16.50
alc 43% – 4cl
Endecke Amuerte Orange, unsere exklusive Sommeredition 2024. Die exklusiv für diesen Sommer produzierte Orange Edition wird verschwinden, sobald die Saison vorbei ist. Verpasse die Chance nicht, die Essenz des Sommers in jedem Schluck zu erleben. Kaufe ihn jetzt, bevor er ausgeht!

Amuerte Coca Leaf Gin Red Edition – BelgienCHF 16.50
alc 43% – 4cl
Für die 2020 neu erschienene Amuerte Red Edition wählte man Pineberries als Leit-Botanical: Die weissen Mini-Erdbeeren mit dem unverkennbaren Ananas-Geschmack sorgen in Kombination mit den Coca-Blättern für ein interessantes Aromenspiel. Der Gin wird am besten mit einem neutralen Tonic Water serviert.

Amuerte Coca Leaf Gin White Edition – BelgienCHF 16.50
alc 43% – 4cl
Nach der erfolgreichen Black Edition kreierte man diese Gin-Version mit Coca-Blättern, Finger Lime, Kardamom, Koriander und Szechuan-Pfeffer.

Aviation American Dry Gin – USACHF 14.50
alc 42% – 4cl
Ein Dry Gin aus der House Spirits Distillery, der in Zusammenarbeit mit Bartender Ryan Magarian entwickelt wurde

Barber’s London Dry Gin – GrossbritannienCHF 12.50
alc 40% – 4cl
Ein klassisch englischer Gin mit Wacholder, Koriander, Thymian und Angelikawurzel. Fast so wie die Schnäpse, die damals beim Barbier im Utensilienschrank standen.

BCN Gin Prior Barcelona Dry Gin – SpanienCHF 9.50
alc 40% – 4cl
Aus katalunischen Botanicals und der Essenz von Carignan- und Grenache-Trauben wird dieser Dry Gin in den Priorat-Bergen hergestellt. Piniensamen, Fenchel, Feigen und Zitrusfrüchte verleihen ihm sein typisches Aroma.

Berliner Brandstifter Dry Gin – DeutschlandCHF 13.50
alc 43.3% – 4cl
Ein deutscher Dry Gin aus einheimischen Botanicals mit Holunder, Waldmeister und Gurke. Er wird nach einer alten Familienrezeptur in Berlin gebrannt und wurde mehrfach international prämiert.

Black Tomato Gin – NiederlandeCHF 14.50
alc 42.3% – 4cl
Ein New Western Dry Gin, der aus der schwarzen Tomate hergestellt wird, mit etwas Salzwasser verfeinert wird und neben Wacholder nur noch eine weitere, geheime Zutat enthält. Diese wird, wie der Wacholder und die Tomaten, separat destilliert und erst später mit den anderen Destillaten verschnitten.

Boar Gin – DeutschlandCHF 14.50
alc 43% – 4cl
Boar Gin ist der weltweit erste Gin, der mit Trüffeln hergestellt wird, die seinen Geschmack abrunden. Weitere Botanicals sind Wacholder, Pfeffer und Zitronenschalen – diese werden sorgfältig mazeriert und destilliert, bevor der mehrfach prämierte Boar Gin mit Wasser aus der eigenen Tiefenquelle der Brennerei versetzt und abgefüllt wird.

Bombay Bramble Gin Blackberry & Rasperry – GrossbritannienCHF 11.50
alc 37.5% – 4cl
Vom Cocktailklassiker Bramble inspiriert, wandelte man den Bombay Sapphire Dry Gin durch eine Brombeer- und Himbeerinfusion in diese fruchtig-farbige Edition um.

Bombay Citron Pressé Gin – GrossbritannienCHF 11.50
alc 37.5% – 4cl
Im Bombay Citron Pressé Gin wertet man den altbekannten London Dry Gin Geschmack mit einem zitronigen Twist auf.

Bombay Sapphire Star of Bombay Gin – GrossbritannienCHF 12.50
alc 47.5% – 4cl
Nach alten Rezepturen aus dem Jahr 1761 stellt die Bombay Spirits Company in der Laverstoke Mill besonders schonend unvergleichlich weiche und aromatische Gins her – allen voran den durch seine blaue Flasche weithin bekannten Bombay Sapphire Distilled London Dry Gin. Für Star of Bombay werden die werden mittels Dampfdestillation ausgelaugt, wodurch auch feine Geschmacksnuancen erhalten bleiben.

Brockmans Premium Gin – GrossbritannienCHF 14.50
alc 40% – 4cl
Ein neuartiger, beerig-fruchtiger Premium-Gin aus England.

BROOSTER Cold Brew Coffee vs Gin – SchweizCHF 9,50
alc 35% – 4cl
Schon seit 2004 stellt die Distillerie Studer in Escholzmatt Gin her – das war noch vor dem grossen Hype um Gin. So gesehen sind wir also eher Trendsetter denn Trendsurfer. Und weil das auch für den Cold Brew Coffee von Illycafé gilt, passt das doch hervorragend. Das kräutrig-wacholdrige Aroma des Gins und die feine Sensorik des Cold Brew Coffee ergeben zusammen ein zwar ungewohnt überraschendes, aber sehr stimmiges Gesamtgenussbild.

Cape Fynbos Gin – SüdafrikaCHF 15.50
alc 45% – 4cl
Nur die wenigsten Gins können dem Cape Fynbos Gin das Wasser reichen – das liegt allein daran, dass die verwendeten Botanicals aus einer ganz speziellen Gegend stammen, dem Fynbos am südafrikanischen Kap.

Elephant Gin Elephant Strength – DeutschlandCHF 12,50
alc 57% – 4cl
Der handwerklich gefertigte Elephant Gin mit 57% Alkoholgehalt besteht aus 14 Botanicals afrikanischer, europäischer und weltweiter Herkunft. Die Flaschen sind mit individuellen Kalligrafien versehen.

Etsu Gin DOUBLE ORANGE Limited Edition – JapanCHF 14,50
alc 43% – 4cl
Die Schalen japanischer Bitterorangen sind das Leitbotanical in diesem Gin mit passendem Glas, der in der Akita Distillery im Nordwesten von Honshu entsteht.

Etsu Gin DOUBLE YUZU Limited Edition – JapanCHF 14,50
alc 43% – 4cl
Die japanischen Yuzus sind das Leitbotanical in diesem Gin, der in der Akita Distillery im Nordwesten von Honshu entsteht.

Etsu Japanese Gin PACIFIC OCEAN WATER Limited Edition – JapanCHF 14.50
alc 45% – 4cl
Das japanische Meerwasser ist das Besondere an diesem Gin, der in der Asahikawa Distillery inmitten von Hokkaido entsteht.

Fifty Pounds Gin – GrossbritannienCHF 13.50
alc 43.5% – 4cl
Der Name dieses Gins führt auf den ersten „Gin Act“ zurück, einem wichtigen Meilenstein in der britischen Gin-Geschichte. Das Rezept wurde innerhalb der Erfinderfamilie über die Jahrhunderte weitergegeben.

Gin 1948 – SchweizCHF 10.50
alc 41% – 4cl
Dieser Dry Gin von der Bündner Brenner-Familie Kindschi wird mit neun Zutaten versehen und hat eine angenehme Trinkstärke von 41% vol. Das Aroma ist klassisch wacholderlastig, umrahmt von einer leichten Kräuternote.

GIN 27 – SchweizCHF 10.50
alc 43% – 4cl
Regionale Kräuter, asiatische Gewürze und ein ansprechendes Design in Schwarz-Weiss zeichnen diesen Gin ebenso sehr aus wie seine Appenzeller Herkunft und die Entwicklung unter der Mitwirkung von Barfachleuten.

Gin Mare Capri Edition – SpanienCHF 14.50
alc 42.7% – 4cl
Im Gin Mare Capri treffen italienische Zitrusfrüchte auf den spanischen Erfolgsgin, der mit mediterranen Kräutern und Oliven aromatisiert ist.

Gin Mare Mediterranean Gin – SpanienCHF 13.50
alc 42.7% – 4cl
Der Gin Mare wird in einem kleinen Fischerdorf an der Costa Dorada südlich von Barcelona in Handarbeit hergestellt und mit Rosmarin, Thymian, Basilikum sowie Oliven verfeinert.

GiNDEED – SchweizCHF 9.50
alc 45% – 4cl
Unser Gin ist ein handwerklich hergestelltes Destillat, das mit einer Mischung aus verschiedenen Botanicals aromatisiert wird.
Unser GiNDEED ist eine klassische Variante, die eine perfekte Mischung aus Zitrusfrüchten und Wacholderbeeren bietet. Er hat einen präsenten und ausdrucksstarken Charakter, der von einer seidigen Textur begleitet wird. Die Wacholderbeeren verleihen dem Gin eine angenehme Würze, während die Zitrusaromen eine erfrischende und lebendige Note hinzufügen. Dieser Gin eignet sich perfekt für klassische Cocktails wie den Gin Tonic. Er ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber traditioneller Gins.

GiNDEED Berry – SchweizCHF 9.50
alc 45% – 4cl
Unser Gin ist ein wahrhaftiges Fest für die Sinne. Der GiNDEED Berry erinnert mit seinem betörenden Beerenduft an laue Sommernächte. Sein Geschmack ist fruchtig, beerig und erfrischend, und er verwöhnt den Gaumen mit einer vielschichtigen Aromenvielfalt und der gewollt subtilen Wacholdernote. Die verwendeten Beeren stammen allesamt aus biologischem Anbau, was nicht nur für einen intensiven und natürlichen Geschmack sorgt, sondern auch für ein reines Gewissen beim Genuss dieses einzigartigen Gins. Der GiNDEED Berry ist die perfekte Wahl für Liebhaber fruchtiger und aromatischer Spirituosen und lässt sich hervorragend pur oder in fruchtigen Cocktails geniessen.

Ginuine Gin Alpine Herbs – SchweizCHF 11.50
alc 40% – 4cl
Der Ginuine Gin wird mit einer speziellen, ausgesuchten Alpenkräuter-Mischung in Handarbeit gebrannt. DistiSuisse-Jurorin und Master-Distillerin Judith Brunschwiler entwickelte die Rezeptur zusammen mit der Firma Lateltin.

Ginuine Strawberry Gin – SchweizCHF 11.50
alc 40% – 4cl
Ein Schweizer Gin mit Erdbeergeschmack!

Ginuine Zero alkoholfrei – SchweizCHF 8.50
Der Ginuine Zero ist eine alkoholfreie Gin Alternative aus der Schweiz mit dem vollen erfrischenden Gin-Geschmack.

Gordon’s Alkoholfrei – GrossbritannienCHF 8.50
Gordon’s Gin ist der weltweit meistverkaufte London Dry Gin und wird seit 1769 unverändert hergestellt. Die alkoholfreie Variante wird, ebenso wie das Original, mit einer geheim gehaltenen, aber relativ klassischen Botanical-Mischung aromatisiert.

Gordon’s Premium Pink Gin – GrossbritannienCHF 9,50
alc 37,5% – 4cl
Pink Gins sind eine neue Bereicherung des Gin-Markts. Diageo folgte dem Trend und brachte diesen fruchtig-beerigen Gin heraus.

Gordons Crisp Cucumber Gin – GrossbritannienCHF 9,50
alc 37,5% – 4cl
Als Crisp Cucumber Gin, wird der klassischen Wachholderspirituose noch eine ganz besondere Note verliehen. Es ist ein ganz neues, erfrischendes und die Geschmacksnerven besonders reizvoll tangierendes Erlebnis, wenn man sich ein Glas Gordons Crisp Cucumber Gin gönnt.
Die Frucht der Wachholderbeere und die Frische der Gurke harmonieren nicht nur besonders gut miteinander, sondern bieten ein unvergessliches Genusserlebnis.
Doch man muss sich trauen. Denn Gurke gilt in Deutschland bisher nicht als Getränk, sondern eher als Salatbeilage. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt … und mit dem Crisp Cucumber Gin von Gordons wird man nicht nur einmalig belohnt.

Hendrick’s Flora Adora Gin – SchottlandCHF 15.50
alc 43.4% – 4cl
Mit eher blumigen Noten wartet die neue Sonderabfüllung Flora Adora pünktlich zum Frühlingsbeginn auf. In ihm kommen durch dem klassischen Gin hinzugefügte Botanicals mehr die Noten von Engelwurz zur Geltung. Im Abgang zeigen sich interessante Rosenaromen.

Hendrick’s Gin – SchottlandCHF 13.50
alc 41.4% – 4cl
Ein traditioneller Gin und zugleich Goldmedaillen-Gewinner an der World Spirits Competition 2000. Äusserlich zeigt er sich im Apothekerflaschen-Look aus dem 18. Jahrhundert, am Gaumen mit Aromen von Rosenblüten sowie Gurken.

Hendricks‘ Neptunia Gin – SchottlandCHF 15.50
alc 43.4% – 4cl
Neptun wurde einst als Gott der Meere verehrt und so ist kein Name passender für eine Gin aus dem Hause Hendricks‘, der sich zur Aromatisierung Botanicals der schottischen Küste bedient. Die limitierte Abfüllung unterschützt die Umweltschutzstiftung Project Seagrass zum Erhalt der Seegras-Ökosysteme.

Humbel White Socks Dry Bio Gin – SchweizCHF 9,50
alc 40% – 4cl
So muss es sein: Würziger Wacholderduft springt in die Nase und dieselben herben Duftnoten prägen auch den kräftigen Körper. Ein charaktervolles, unverwechselbares Destillat, das auch pur ausgezeichnet mundet.

Iron Balls Gin – ThailandCHF 13.50
alc 40% – 4cl
Dieser Craft-Gin entsteht in kleinen Chargen in einer Designer-Bar in Bangkok. Den Geschmack prägen u.a. Ananas, Kokosnuss, Zitrusfrüchte, Ingwer, Zitronengras, Koriandersamen und Wacholder.

Kyrö Gin – FinnlandCHF 10,50
alc 42,6% – 4cl
Ausgezeichnet bei der International Wine & Spirits Competition 2015 als bester Gin der Welt, wird dieser Gin in der nördlichsten Whisky- und Ginbrennerei in Finnland hergestellt. Ausschliesslich aus Roggen mit zwölf getrockneten und vier frischen Kräutern destilliert.

Malfy Gin – ItalienCHF 12.50
alc 41% – 4cl
Freunde typischer Ginnoten mit Wacholder, Kräutern und Zitrus kommen beim Malfy Gin Originale auf ihre Kosten, bei dem das Etikettendesign mit türkisfarbenen Details verrät, dass dieser Gin nur so vor mediterranen Aromen strotzt.

Malfy Gin con Arancia – ItalienCHF 12.50
alc 41% – 4cl
Freunde dominanter Orangennoten kommen bei diesem Malfy Gin auf ihre Kosten, bei dem das Etikettendesign und die Tönung des Inhalts verraten, dass der Gin vor sizilianischen Blutorangen nur so strotzt.

Malfy Gin con Limone – ItalienCHF 12.50
alc 41% – 4cl
Freunde dominanter Zitrusnoten kommen beim Malfy Gin Limone auf ihre Kosten, bei dem das Etikettendesign mit quietschgelben Details verrät, dass dieser Gin nur so vor italienischen, sonnengereiften Zitronenaromen strotzt.

Malfy Gin Rosa – ItalienCHF 12.50
alc 41% – 4cl
Freunde exotischer Zitrusnoten kommen beim Malfy Gin Rosa auf ihre Kosten, bei dem das Etikettendesign mit rosafarbenen Details verrät, dass dieser Gin vor Pink Grapefruit-Aromen nur so strotzt.

Master’s Selection London Dry Gin – SpanienCHF 12.50
alc 40% – 4cl
Nicht umsonst trägt die Aufschrift „dreifach destillierter Gin“ eine jede Flasche: Der Master’s Selection London Dry Gin wird unter der bevorzugen Verwendung spanischer Gewürze und Früchte im Zuge von drei Destilliervorgängen und einem einjährigen Mazerationsverfahren hergestellt.

McQueen and the Violet Fog Handcrafted Gin – BrasilienCHF 14.50
alc 40% – 4cl
Handgefertigter Gin aus den Hüglen Jundiaí’s, enthält dieser Gin 21 Botanicals, wobei 6 davon nur selten in einem Gin zu finden sind.

MÍL Gin Irish Pot Still Gin – IrlandCHF 11,50
alc 42% – 4cl
Der mediterrane Gin entsteht in der einzigartigen Pearse Lyons Distillery, die 2017 in der St. James Kirche in Dublin eröffnete.

Momotaro Gin – DeutschlandCHF 12,50
alc 42% – 4cl
Der Momotaro Gin wird von Hand in einer kleinen Familiendestille in Rheinhessen destilliert und mit japanischen Botanicals wie dem Momo Pfirsich, Lotusblüte, Sakura Kirschblüte und Yuzu Zitrone aromatisiert.

Monkey 47 – DeutschlandCHF 14.50
alc 47% – 4cl
47 Kräuter und Gewürze aus der Schwarzwaldregion, dem fernen Indien und weiteren exotischen Destinationen definieren diesen Dry Gin.

Morris – The wild Alps – SchweizCHF 10.50
alc 47% – 4cl
Die Brenner von The Wild Alps bezeichnen ihre Kreation als „traditionellen London Dry Gin mit sehr eigenständigem Charakter“. Der Morris Gin wartet mit harmonischen Aromen von Wacholderbeeren, Kräutern und Zitrus auf.

Morris – The wild Alps Monaco Orange- SchweizCHF 10.50
alc 47% – 4cl
Dieser London Dry Gin trägt die Aromen von Bitterorangen und Carob-Früchten aus Monaco.

Niemand Gin Handcrafted Dry Gin – DeutschlandCHF 14.50
alc 46% – 4cl
Elegante Blüten- und Holznoten prägen den NIEMAND DRY GIN, der ganz auf den Einsatz der obligatorischen Zitrusfrüchte verzichtet.

Ninth Wave – IrlandCHF 12.50
alc 43% – 4cl
Ein Teil der botanischen Mischung wird über Nacht im Basisalkohol jeder Charge mazeriert. Am folgenden Tag beginnt die zweite Destillation mit der allmählichen Erhitzung der Flüssigkeit im Gin Pot Still auf die erforderliche Temperatur.

Ojo de Agua Gin – SchweizCHF 12,50
alc 43% – 4cl
Die Herstellung von argentinischen Delikatessen ist Dieter Meiers Steckenpferd. Seine neueste Unternehmung ist dieser Gin mit südamerikanischen Einflüssen, die in Form von Zitronen, Mate-Tee, Weinbrand und Brombeergeist auftreten.

Opihr Oriental London Dry Gin – GrossbritannienCHF 13.50
alc 42,5% – 4cl
Kombiniert mit exotischen Pflanzen und Beeren, ist der Ophir Oriental ein würziger Dry Gin, hergestellt nach traditioneller Art.

Poseidon Dry Gin – NiederlandeCHF 14.50
alc 40% – 4cl
Mit einer weltumspannenden Botanical-Aufstellung und dem Wakame-Seegras als zentralem Bestandteil, zeigt sich der Poseidon Gin als maritime Spirituose „von den sieben Weltmeeren“.

Reisetbauer Blue Gin – ÖsterreichCHF 10,50
alc 43% – 4cl
Ein österreichischer Gin, aromatisiert mit 27 Botanicals aus über zehn verschiedenen Ländern.

Reisetbauer Matured Blue Gin Limited Edition – ÖsterreichCHF 14.50
alc 51% – 4cl
Ein österreichischer Gin, aromatisiert mit 27 Botanicals aus über 14 verschiedenen Ländern und für sieben Jahre in einem Eichenfass gelagert.

Reisetbauer Sloeberry Blue Gin – ÖsterreichCHF 10,50
alc 28% – 4cl
Der dreifach destillierte Gin besteht aus regionalen Grundzutaten sowie 27 weltweit bezogenen Botanicals.

Roku Gin The Japanese Craft Gin – JapanCHF 13.50
alc 43% – 4cl
Dieser Gin steht ganz im Zeichen der Zahl „6“, denn es sind genau sechs japanische Botanicals, die den Geschmack der neuesten Suntory-Auskopplung so unverkennbar machen.

Rutte Dutch Dry Gin – NiederlandeCHF 10,50
alc 43% – 4cl
Der Rutte Dutch Dry Gin mit Sellerie stammt aus einer kleinen holländischen Destillerie Hollands, die momentan lediglich drei Produkte anbietet.

Saigon Baigur Dry Gin – VietnamCHF 15.50
alc 43% – 4cl
Lange haben die Vietnamesen auf ihren ersten lokal produzierten Premium Gin gewartet. 2020 tauchte schliesslich der Saigon Baigur Dry Gin, der botanische Einflüsse aus allen Regionen Vietnams in sich vereint, auf der Bildfläche auf – seitdem sorgt der Gin nicht nur in den Strassen von Ho Chi Minh City, sondern auch in Europa für Aufmerksamkeit!

Scapegrace Gold Premium Dry Gin – NeuseelandCHF 16,50
alc 57% – 4cl
Ein neuseeländischer Dry Gin, welcher aus zwölf Botanicals am Fuss der Südalpen gebrannt wird. Der Name „Scapegrace“ bedeutet soviel wie „ungezogene, frech“, was durch die schwarze Jenever-Flasche symbolisiert werden soll.

Scapegrace Premium Dry Gin – NeuseelandCHF 14.50
alc 41.6% – 4cl
Der neuseeländische Scapegrace Premium Dry Gin besteht aus 12 global bezogenen Botanicals und ist alles andere als ein „Taugenichts“: Immerhin heimste er bereits vier Preise bei internationalen Spirituosen-Wettbewerben ein.

Siegfried Rheinland Dry Gin – DeutschlandCHF 12.50
alc 41% – 4cl
Der Siegfried Rheinland Gin stammt aus Bonn und wurde bereits als bester Gin Deutschlands ausgezeichnet. Er wird ohne industrielle Hilfsmittel, künstliche Aromen oder Zusatzstoffe in kleinen Einheiten destilliert.

Siegfried Wonderleaf (alkoholfrei) – DeutschlandCHF 8.50
Der Wonderleaf Gin ist ein alkohol- und zuckerfreies Kräuter- und Gewürzdestillat, welches von den Erfindern des Siegfried-Gins hergestellt wird. Mit 18 Botanicals dient er als Basis für alkoholfreie Mischgetränke, wie den Wonderleaf Tonic.

Studer Swiss Gold GIN mit echtem Goldflitter, 24 Karat – SchweizCHF 12,50
alc 43% – 4cl
Der Studer Swiss Gold Gin zieht mit seinem edlen Goldflitter und der attraktiven Matterhorn-Flasche alle Blicke auf sich.

Studer’s Swiss Highland Sloe Gin Cinnamon – SchweizCHF 10,50
alc 26,6% – 4cl
Die Pot Still-destillierten Swiss Highland Gins sind bereits Klassiker der Schweizer Gin-Szene. Für die winterliche Limited Edition verfeinerte die Familie Studer den Sloe Gin mit einer Prise Zimt.

Studer’s Swiss Highland Wildflower Honey Gin – SchweizCHF 10,50
alc 33,3% – 4cl
Die Pot Still-destillierten Swiss Highland Gins sind bereits Klassiker der Schweizer Gin-Szene. Für die Limited Edition verfeinerte die Familie Studer den Swiss Highland Dry Gin mit Wildblütenhonig.

Swiss Crystal Gin Blue – SchweizCHF 10,50
alc 42% – 4cl
Hergestellt im Berner Oberland, ist dieser Gin mystisch blau.

Swiss Highland ONI alkoholfrei – SchweizCHF 8,50
Die Pot Still-destillierten Swiss Highland Gins sind bereits Klassiker der Schweizer Gin-Szene. Nun gesellt sich eine alkoholfreie Gin-Alternative aus dem Hause Studer hinzu.

Tanqueray Alkoholfrei – GrossbritannienCHF 8.50
4cl
Der Tanqueray London Dry Gin präsentiert sich seit 1948 in der ikonenhaften grünen Flasche, die einem Cocktailshaker nachempfunden ist. Hier gibt es die alkoholfreie Variante des Gins, welche beim Mischen mit Tonic Water und Eis den vollen Tanqueray Geschmack liefert.

Tanqueray No.10 Dry Gin – GrossbritannienCHF 13.50
alc 47.3% – 4cl
Der Tanqueray No.10 ist die nochmals verfeinerte Ausgabe des weltbekannten Tanqueray-Gins.

Tanqueray Rangpur – GrossbritannienCHF 13.50
alc 41.3% – 4cl
Ein exotischer Gin aus dem Hause Tanqueray, der mit den Noten der sauren Zitrusfrucht Rangpur auf sich aufmerksam macht.

Tanqueray Royale Blackcurrant Gin – GrossbritannienCHF 13.50
alc 41.3% – 4cl
Der Tanquery Royale Blackcurrant erhält sein knalliges Violett durch die Zugabe von französischen, schwarzen Johannisbeeren die zusammen mit Vanille geschmacklich dominieren.

The Botanist Islay Dry Gin – GrossbritannienCHF 12.50
alc 46% – 4cl
Auf den Grundlagen eines klassischen englischen Gins aufgebaut, wird dieser Dry Gin mit 22 verschiedenen Kräutern aus der Umgebung der schottischen Insel Islay verfeinert.

The Duke Rough Munich Dry Gin – DeutschlandCHF 12,50
alc 42% – 4cl
Die Munich Dry Gins von The Duke definieren sich durch die Zugabe von Hopfen und Malz. Auch im Rough Gin mit insgesamt nur fünf Botanicals fehlen sie nicht.

The Illusionist Dry Gin – DeutschlandCHF 13,50
alc 45% – 4cl
The Illusionist Gin – ein Gin, der wie von Zauberhand seine Farbe von Blau nach Rosa verwandelt. Dazu muss man nur ein Tonic Water einmischen é voila! Er wird in einer kleinen Brennerei in München aus fünfzehn Botanicals destilliert und besitzt neben einer dominanten Wacholdernote auch deutliche Lavendel- und Orangenaromen.

Turicum Handcrafted Dry Gin – SchweizCHF 12.50
alc 41.5% – 4cl
Der hochprämierte Turicum Gin wird mit Zutaten aus Zürich hergestellt und im Kleinserien-Verfahren produziert. Neben Wacholder stehen auf seiner Botanical-Liste Lindenblüten, Hagebutte und Zitruszesten.

Whitley Neill Original Handcrafted Dry Gin – GrossbritannienCHF 14.50
alc 43% – 4cl
Ein exotischer, fruchtiger Premium Gin aus Birmingham. Neben den „klassischen“ Botanicals kommen hier zusätzlich die Physalis-Frucht und die Frucht des Affenbrotbaums zum Tragen.

Wien Gin – ÖsterreichCHF 14.50
alc 43% – 4cl
Dieser 2014 eingeführte Gin mit Holunder ist voll und ganz der Stadt Wien gewidmet.
Finden Sie noch mehr in den exklusive Spirituosen Getränkekarten
Wir führen eine grosse Auswahl an GINs, GRAPPAs. RUMs. und natürlich WHISK(E)Ys