alc 40% – 4cl
Drei verschiedene Arten von Sherryfässern kommen bei der Veredelung dieses Whiskys zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein Weltklasse-Scotch mit würzigen und fruchtigen Tönen.
alc 40% – 4cl
Ein zehnjähriger Whisky aus dem Hause Edradour – einer der kleinsten Destillerien in Schottland.
alc 43% – 4cl
Der mehrfach mit Gold ausgezeichnete Glendronach 12 Years reifte in zweierlei Typen von Sherryfässern heran und versprüht ein süsses, cremiges Aroma mit spürbaren Sherry-Noten.
alc 46,3% – 4cl
Der Deanston 18 years wurde 2015 von der gleichnamigen Destillerie in den schottischen Highlands herausgebracht. Der Bezug lokaler Rohstoffe, das Finish in erstbefüllten Bourbon-Fässern und der Verzicht auf die Kaltfiltrierung sind für den natürlichen Geschmack verantwortlich.
alc 43% – 4cl
Für den Oban wird nur die beste Gerste verwendet. Diese wird genau nach den Vorgaben der Destillerie gemälzt. Die zierlichen, lampionförmigen Pot Stills aus Kupfer gehören zu den kleinsten in ganz Schottland. Der Brand, aus dem einmal der volle, fruchtige Malt werden wird, kondensiert in hölzernen Schneckenrohren, die aussen zwischen den Dächern angebracht sind. Schliesslich wird er dann in Eichenfässer abgefüllt, in denen er mindestens 14 Jahre reift.
alc 40% – 4cl
Der Glenmorangie Original wurde zehn Jahre lang in First- und Refill-Bourbonfässern aus Missouri gereift. Das Resultat ist eine fruchtige, leicht süssliche Spirituose.