Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

KREMSTAL IN ÖSTERREICH: WEIN UND WEINBAU IM KREMSTAL

WISSENSWERTES RUND UM DEN WEINBAU IM KREMSTAL

Das Kremstal ist eines von insgesamt acht Weinbaugebieten in Niederösterreich. Es liegt östlich der Anbauregion Wachau, die ungleich bekannter ist. Qualitätsmäßig müssen sich die Weine aus dem Kremstal aber nicht hinter dem berühmten Nachbarn verstecken.
Benannt ist die Region nach dem Fluss Krems, der sich durch das Anbaugebiet schlängelt und schließlich in die Donau mündet.

Im Kremstal stehen auf etwa 2200 Hektar Reben, die insbesondere in den steilen Uferlagen ideale Bedingungen vorfinden. Der überwiegende Teil der Weinberge liegt auf Böden aus Urgestein und Löss. Das Klima in diesem Berich ist recht kühl und feucht, wird aber durch leichte pannonische Einflüsse gemildert.
Die mit Abstand wichtigste Rebsorte in diesem Weingebiet ist Grüner Veltliner. Sie wird auf rund der Hälfte der Rebfläche kultiviert und ergibt fruchtig frische Weißweine, die je nach Ausbauart sehr langlebig sein können. Auch Zweigelt und Riesling ergeben sorgfältig ausgebaut sehr gute Qualität und sind die beiden nach Veltliner wichtigsten Rebsorten im Kremstal. Seit einiger Zeit sind auch wirklich beachtenswerte Weißweine aus der Sorte Weißburgunder zu finden, die eine interessante Abwechslung zum regionstypischen Veltliner darstellen.
Seit 2007 gibt es die Qualitätsstufe Kremstal DAC, für die die beiden Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling zugelassen sind.
Das Weinbauzentrum des Kremstals ist die Stadt Krems an der Donau, wo sich einige der besten Lage der Region befinden. Weitere bedeutende Weinbauorte sind Senftenberg und Rohrendorf.

Der Weinbau im Kremstal ist übrigens keine neue Entwicklung, sondern eine sehr traditionsreiche Angelegenheit. Urkunden bezeugen, dass in dieser Region bereits im 10. Jahrhundert Weingärten bewirtschaftet wurden. Im 11. Jahrhundert wurde dann Stift Göttweig gegründet, ein Kloster, das von Beginn an vom Weinbau lebte und die Entwicklung des Weinbaus im Kremstal entscheidend geprägt hat.
Eng verbunden ist die Geschichte des Weinbaus im Kremstal auch mit der österreichischen Weinbau-Dynastie Moser, die aus dem Ort Rohrendorf in dieser Region stammt.

TAMAYO VILLAGRAN GASTRO LIMITED, DUBLIN (IE) – ZWEIGNIEDERLASSUNG – ALTSTÄTTEN

CAFE & MORE – Das etwas andere Kaffeehaus

Rathausplatz 7
9450 Altstätten
SG, Schweiz

Immer auf dem Laufenden bleiben.

Just subscribe

HAUPTSITZ – IRELAND:

TAMAYO VILLAGRAN GASTRO LIMITED

Clifon House, Suite 33 – Fitzwilliam Street Lower – Dublin 2, Ireland DO2 XT91

Company Registration Number: 762475

UID CHE-429.176.857

HAUPTSITZ – DACH REGION:

TAMAYO VILLAGRAN GASTRO LIMITED, DUBLIN (IE) – Zweigniederlassung Altstätten
Bahnhofstrasse 56

9450 Altstätten SG – Schweiz

UID CHE-294.876.070