In diesem intensiven zweitägigen Kurs arbeiten wir zusammen an den Themenfeldern, die für einen Start ins Rösterleben unabdingbar sind. Wir rösten Kaffees auf einem Sample-Röster, auf einem 1,5 kg-Giessen und einem 30kg-Giessen. Ihr lernt verschiedene Röstsysteme kennen und lernt, präzise und konsistente Röstprofile zu entwickeln.
Rösten Niveau 2 – Kursfakten
Uhrzeiten: Zweitägig von 9.00 – 16.30/17:00 Uhr
Inklusive: Mittagsverpflegung, Kursunterlagen und Diplom
Kurssprache: Deutsch
Vorkenntnisse: Rösten Niveau 1 oder ähnliches, grundsätzliches Kaffeewissen
Rösten Niveau 2 – Kursbeschreibung
In diesem intensiven zweitägigen Kurs arbeiten wir zusammen an den Themenfeldern, die für einen Start ins Rösterleben unabdingbar sind. Wir rösten Kaffees auf einem Sample-Röster, auf einem 1,5 kg Giessen und unserem 30 kg Giessen Röster. Ihr lernt verschiedene Röstsysteme kennen und lernt, präzise und konsistente Röstprofile zu entwickeln. Die Auswahl des Rohkaffees und der Händler spielt ebenso eine tragende Rolle, wie auch die Kalkulation eines Röstprodukts. Nur wer seine Kosten genau kennt, wird längerfristig erfolgreich rösten. Aktuelle Themen wie FOB, Direct Trade und Produktionskosten sind ebenfalls Teil dieses Workshops, wie auch die Zusammenstellung und Diskussion von Blends.
Themen:
- Sample Rösten und Rohkaffeeauswahl
- Produktionsrösten und Profil-Erstellung
- Röstprofile und Röstphilosophie
- Qualitätskontrolle und Konstanz
- Kalkulation und Röster-Vergleiche
- Blends: to blend or not to blend? Post-Blending vs. Pre-Blending
- Röst-Software: Cropster und Artisan
- Direct Trade, FOB und Produktionskosten
- Zertifizierungen
Welche Vorkenntnisse brauche ich für Rösten Niveau 2?
Der Kurs richtet sich an die, die eine Rösterei eröffnen wollen oder gerade zu Rösten begonnen haben und sich verbessern wollen. Er ist ausserdem gut geeignet für alle, die auf der Suche nach Inspiration und einem offenen Austausch mit erfahrenen KollegInnen sind. Grundsätzliches Kaffeewissen und den Besuch eines Rösten Niveau 1 Kurs sind Voraussetzung. Die Teilnahme am Sensorik Niveau 1 Kurs empfehlen wir vor diesem Kurs.