Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

WEINBAU UND WEIN IN ALOXE-CORTON - INFOS UND HINTERGRÜNDE

WEIN UND WEINBAU IN ALOXE-CORTON IM BURGUND

Das kleine Dörfchen Aloxe-Corton ist Namensgeber für eine bekannte Appellation im Bereich der Côte de Beaune im Burgund. Diesen Namen führt die Gemeinde allerdings erst seit 1862, als sie der gängigen Praxis im Burgund folgte und ihrem Ortsnamen um die Bezeichnung für die jeweils bekannteste Weinbergslage ergänzten. So wurde aus dem Ortsnamen Aloxe schließlich Aloxe-Corton.
Die Appellation besteht seit 1938 und umfasst heute rund 250 Hektar Rebland. Etwa die Hälfte der Fläche entfällt auf verschiedene Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen. Die Weine, die abseits dieser Flächen erzeugt werden, kommen under der Village-AC Aloxe-Corton auf den Markt.

Der Schwerpunkt liegt in Aloxe-Corton beim, Rotwein, der hier aus Pinot Noir mit kleinen Anteilen von Pinot Gris und Pinot Liebault gekeltert wird. Der Weißwein aus diesem Bereich wird fast ausschließlich aus Chardonnay erzeugt.

Eine Besonderheit ist die nach Karl dem Großen benannte Grand-Cru-Lage Corton-Charlemagne, die nur für Weißwein gilt. Eine weitere Grand-Cru-Lage namens Charlemagne, die ebenfalls an den fränkischen Kaiser erinnern soll, gilt ebenfalls für Weißweine, wird aber gegenwärtig kaum verwendet.
Andere Lagen im Bereich Aloxe-Corton sorgen für mehr Verwirrung, da sie für Rotweine und Weißweine gelten, diese aber verschiedenen Appellationen zuordnen. Noch komplizierter wird es, in den Fällen, in denen die Nachbargemeinden Ansprüche auf Teile der Lagen erheben.

Weinbau gibt es in diesem Bereich spätestens seit Ende des 7. Jahrhunderts. Im 8. Jahrhundert schenkte Kaiser Karl der Große der Abtei Saint-Andoche den Weinberg, der heute den Namen Corton trägt. Dieses Geschenk sollte als Wiedergutmachung für die Zerstörung durch die Sarazenen dienen. Bis ins Jahr 1660 blieb dieser berühmte Weinberg im Besitz der Abtei. Heute wird er von zahlreichen Winzern aus der direkten und weiter entfernten Umgebung bewirtschaftet.

Weiterführende Informationen

  • Aloxe-Corton (Ort) – Wissenswertes über den Weinbauort Aloxe-Corton.
  • Corton-Charlemagne – Die bekannte Lage und ihre Weine.
  • Ladoix – Appellation im äußersten Norden des Anbaubereichs.
  • Le Corton – Grand-Cru-Lage für Rotwein und Weißwein.
  • Savigny-Les-Beaunes – Weine von hier erinnern oft an die Rotweine der Côte de Nuits.

TAMAYO VILLAGRAN GASTRO LIMITED, DUBLIN (IE) – ZWEIGNIEDERLASSUNG – ALTSTÄTTEN

CAFE & MORE – Das etwas andere Kaffeehaus

Rathausplatz 7
9450 Altstätten
SG, Schweiz

Immer auf dem Laufenden bleiben.

Just subscribe

HAUPTSITZ – IRELAND:

TAMAYO VILLAGRAN GASTRO LIMITED

Clifon House, Suite 33 – Fitzwilliam Street Lower – Dublin 2, Ireland DO2 XT91

Company Registration Number: 762475

UID CHE-429.176.857

HAUPTSITZ – DACH REGION:

TAMAYO VILLAGRAN GASTRO LIMITED, DUBLIN (IE) – Zweigniederlassung Altstätten
Bahnhofstrasse 56

9450 Altstätten SG – Schweiz

UID CHE-294.876.070